Benjamins letzte Grenze

10 Minuten geht er den immer steiler werdenden Weg voran. Mit festem, kontinuierlichen Schritt. Dann eine Minute Pause. Luft und Kräfte sammeln. Die nächsten 10 Minuten und so fort. Im Weinberg wird der Anstieg zu steil. Er wird es nicht schaffen. Doch die Weggefährten stützen ihn von beiden Seiten. Ziehen ihn mit hinauf. Die schwarze Aktentasche mit dem Manuskript wird schwer und schwerer. Das Manuskript muss gerettet werden. Das ist entscheidend. „Es ist“, so sagt er zu Lisa Fittko, seiner Fluchthelferin, „wichtiger als meine eigene Person.“[1]

Der Blick auf Portbou    (Foto: HB)

Mit Hilfe von Lisa Fittko, dem 16jährigen Joseph und seiner Mutter Henny Gurland schafft es der 48jährige Herzkranke bis auf das 500 Meter hohe Felsplateau. Vom Pass aus sieht man beides: Das zurückgelassene Frankreich mit ihrem Ausgangspunkt Banyuls-sur-Mer und das nordostspanische Portbou mit der Grenzstation.

Der Weg dorthin hatte vom Ausgangsort fast zehn Stunden gedauert. Für Benjamin sieben, da er die Nacht bereits auf einer Lichtung der Fluchtroute – „la route Lister“ – verbracht hatte. Man war ein Drittel des Weges bereits aus Erkundungsgründen am Vortag gegangen. Benjamin hatte sich geweigert mit den anderen wieder zurück nach Banyuls-sur-Mer zu gehen, weil er seine Kräfte schonen musste. Der schwierigste Teil des Weges war bis zum Plateau geschafft. Ein holpriger Weg führte hinab nach Portbou. Lisa Fittko musste sich von ihren Schützlingen trennen, da sie selbst sich ohne gültige Papiere in Spanien nicht aufhalten durfte.

An der rettenden Grenze zu Spanien war jedoch die Passage für Benjamin und die beiden Gurlands zu Ende. Ihnen und weiteren Flüchtlingen wie Grete Freund und Carina Biermann fehlte das inzwischen erforderliche französische Ausreisevisum.[2] Sie wurden von der Polizei im Hotel »Fonda de Francia« für die Nacht einquartiert und sollten am nächsten Tag zurück ins Innere Frankreichs gebracht und möglicherweise der Gestapo übergeben werden.

Das Hotel „Fonda de Francia“             (Foto: HB)

Benjamin ist vom Unglück verfolgt, das schon dem Kind in Gestalt des »bucklicht Männlein« das praktische Leben oft erschwert hatte.[3] In der »Berliner Kindheit um Neunzehnhundert« hat er ihm die abschließende Geschichte zugewiesen. „Das Männlein kam mir überall zuvor. Zuvorkommend stellte sich´s in den Weg.“ Es heißt: „Wen dieses Männlein ansieht, gibt nicht acht.“ In einer Bemerkung der Mutter lautete das »Ungeschickt läßt grüßen.«[4] Mit dem Kapitel „Der Bucklige“ leitet Hannah Arendt ihren Benjamin-Essay ein. Zum Ende kommt sie auf die Visasperre, die Benjamins Passieren der französisch-spanischen Grenze verhindert hat. „Einen Tag früher wäre er anstandslos durchgekommen, einen Tag später hätte man in Marseille gewußt, dass man zur Zeit nicht durch Spanien kommen konnte. Nur an diesem Tag war die Katastrophe möglich.“[5]

Grabkammern auf dem Friedhof von Portbou  (Foto: HB)

Die Lage erschien für Benjamin absolut aussichtlos. Der Gestapo, die einen Sitz im Ort hat, will er nicht in die Hände fallen. Konsequent hat er auch für eine solche Situation vorgesorgt. In der Nacht vom 25. auf den 26 September 1940 nimmt er eine Überdosis Morphium. Der herbeigerufene Arzt stellt Gehirnblutungen als Todesursache fest. Vermutlich hat Henny Gurland, die bei ihm war, den Arzt den Umständen entsprechend informiert. Nur keine zusätzlichen Schwierigkeiten. Ein katholischer Priester gibt Benjamin die letzte Ölung. Henny Gurland sorgt für das Begräbnis. Eine Gruft für fünf Jahre wird bezahlt. Auf dem Friedhof von Portbou wird er als Benjamin Walter bestattet. Die Eintragungen im Totenbuch der Gemeinde und die Aufbewahrung des persönlichen Eigentums von Benjamin werden richterlich veranlasst und aktenmäßig festgehalten.[6]  Am 28. September 1940 wird Herr Benjamin Walter auf dem katholischen Friedhof von Portbou begraben. Das Grab erhält allerdings keine namentliche Bezeichnung. Hannah Arendt, die den Friedhof noch im Oktober besucht hat, kann es deshalb nicht finden.

Als er starb war Benjamin trotz Fittkos Bezeichnung noch kein „alter Mann“. Geboren am 15. Juli 1892 in Berlin war der schwer herzkranke Mann gerade 48 Jahre. Sein größtes Opus, das »Passagen-Werk«, blieb unvollendet. Auch wenn man nicht weiß, welches Manuskript sich in der schwarzen Aktentasche befand, gelang es seinen Freundinnen und Freunden doch über die Jahre eine umfangreiche Sammlung seiner Werke und Briefe zu veröffentlichen. Der 1940 in Portbou unbekannte „Dr. Benjamin Walter“ gilt heute zu Recht als einer der weltweit berühmtesten Philosophen und Kulturkritiker des 20. Jahrhunderts.

Am 25. September 1940 hatte Walter Benjamin eine Postkarte aus Portbou an das »Sekretariat des Instituts für Sozialforschung« in Genf geschickt. Juliane Faves informierte von dort Hans Mayer, um mit ihm zu beraten, was man zur Rettung Benjamins tun könne.[7] Wie man dann Anfang Oktober erfuhr, war Benjamin aber inzwischen gestorben. Hans Mayer veröffentlichte in der schweizerischen Zeitschrift »Die Tat« einen Nachruf auf Walter Benjamin. Adorno im »Aufbau« in New York. Brecht schrieb zwei Gedichte für den toten Freund. In dem »Zum Freitod des Flüchtlings W.B.« heißt es: „Ich höre, daß du die Hand gegen dich erhoben hast / Dem Schlächter zuvorkommend. / Acht Jahre verbannt, den Aufstieg des Feindes beobachtend / Zuletzt an eine unüberschreitbare Grenze getrieben / Hast du, heißt es, eine überschreitbare überschritten.“

Die „Passage“ zum Meer (Foto: HB)

Es war mitnichten das „Bucklichte Männlein“, das Walter Benjamin in den Tod getrieben hat. Das waren das faschistische Deutschland, das Frankreich Petains und das faschistische Spanien Francos. Es gab auch keine Chance für so viele bekannte und unbekannte andere Emigrantinnen und Emigranten. In Banyuls-sur-Mer beginnt der 16 Kilometer lange »Walter-Benjamin-Weg« der am Friedhof von Portbou endet. Dort hat der jüdische Künstler Dani Karavan ein beeindruckendes Denkmal geschaffen. Es ist eine Hommage an Walter Benjamin aber auch an alle anderen vom Faschismus Verfolgten. Eine »Passage«, die vom Friedhof hinab zum Meer führt, endet an einer Glaswand. Darauf steht: »Schwerer ist es, das Gedächtnis der Namenlosen zu ehren, als das der Berühmten. Dem Gedächtnis der Namenlosen ist die historische Konstruktion geweiht.«

> Für Walter Benjamin – Erinnern und Eingedenken.
Eine Veranstaltung der Hans-Mayer-Gesellschaft (HMG)
3. Oktober 2020 um 18:30 Uhr
Im „Brunosaal“ Klettenberggürtel 65 in Köln

[1] Zitiert nach den Aussagen von Lisa Fittko, in ihrem Buch „Mein Weg über die Pyrenäen“, München Wien 1985, S. 133. Die Informationen über den Fluchtweg entstammen dem Kapitel „Der alte Benjamin“ in diesem Buch.
[2] Zu dem Sachverhalt im Einzelnen siehe Carina Birmann, Müde der Verfolgung, in: Begegnungen mit Benjamin, herausgegeben von Erdmut Wizisla, Leipzig 2015, S. 357-368. Carina Birmann war Rechtsanwältin und zwischen 1926 und 1938 Botschaftsrätin für Rechtsfragen in der Österreichischen Botschaft in Paris. Ebenso Grete Freund, Brief an eine unbekannte Person, in: Begegnungen mit Benjamin, S. 348-350.
[3] Siehe Hannah Arendt, Der Bucklige, in Arendt und Benjamin – Texte, Brief, Dokumente, herausgegeben von Detlev Schöttker und Erdmut Wizisla, Frankfurt am Main 2006, S. 47ff
[4] Walter Benjamin, Berliner Kindheit um neunzehnhundert, Fassung letzter Hand, Berlin 2017, S.77 und 76
[5] Hannah Arendt, a.a.O., S. 65
[6] Die inzwischen genauer bekannten Umstände des Todes und der Beerdigung sind detailliert dargestellt in dem Buch „Für Walter Benjamin“ herausgegeben von Ingrid und Konrad Scheuermann, Frankfurt am Main 1992. Dort wird auch der 27. September als Todestag in Erwägung gezogen.
[7] Siehe Hans Mayer, Ein Deutscher auf Widerruf – Erinnerungen I, Frankfurt 1982, S. 259

Für Walter Benjamin – Erinnern und Eingedenken: Eine Veranstaltung der Hans-Mayer-Gesellschaft (HMG)

Dokumentation der Veranstaltung:
> »Für Walter Benjamin – Erinnern und Eingedenken «

Für Walter Benjamin – Erinnern und Eingedenken
Eine Veranstaltung der Hans-Mayer-Gesellschaft (HMG)
23. Oktober 2020 um 18:30 Uhr
Im „Brunosaal“ Klettenberggürtel 65 in Köln

> Medieninfo: Benjamin-Veranstaltung am 23. Oktober 2020

»Dem Absoluten empfiehlt sich schönstens zu freundlicher Aufnahme das Urphänomen«

Das Hegel-Haus in Stuttgart am 27. August 2020.
Das Hegel-Haus in Stuttgart am 27. August 2020 (Foto: HW)

„Noch am Abend seines letzten Geburtstages, am 27. August 1831, hatte Georg Wilhelm Hegel, wie stets in den früheren Jahren, um Mitternacht sein Glas erheben können, um des Geburtstagskindes vom 28. August, um Goethes in alter Verehrung zu gedenken.“ Vermutlich haben die jungen Studentinnen und Studenten sowie weitere Zuhörerinnen und Zuhörer bei der Antrittsrede des 42jährigen Professors am 20. Juli 1949 in Leipzig sich über diesen nicht gerade akademisch anmutenden Hinweis zum Beginn des Vortrages über »Goethe und Hegel« gewundert. Der diente einer „pädagogischen Neudeutung und Klärung“, wie es in der Erläuterung zur Erstveröffentlichung in dem Buch mit Goethestudien unter dem Titel »Unendliche Kette«[1] 1949 heißt.

Als Mayer seine Antrittsvorlesung mit anderen Reden und Aufsätzen acht Jahre später 1957 unter dem Sammeltitel »Deutsche Literatur und Weltliteratur«[2] erneut veröffentlichte, hatte sich die politische Situation in der DDR nicht nur in der philosophischen Diskussion verändert. Es fehlen, erläutert er, einige „Eingangsbemerkungen, die sich auf den ursprünglichen akademischen Anlaß bezogen.“[3] Dort heißt es 1949, entsprechend dem Konzept von Konstellationen[4], die das Schreiben Mayers mit bestimmen: „Wenn wir nunmehr der inneren Beziehung zwischen diesen zwei gewaltigen Potenzen nachgehen, so sei zugleich auch vorangestellt, daß wir die Antriebe unserer Deutung vor allem zwei Männern schuldig bleiben, deren Wort seit Jahrzenten unsere eigene geistige Entwicklung zu formen vermochte, die uns und einer ganzen Generation, wie es scheint, den Ansatzpunkt für ein neues Goethebild und Hegelbild in unserer Zeit geliefert haben: Georg Lukács und Ernst Bloch. Es bleibt einfachstes Gebot der Dankbarkeit, diese geistige Schuld hier voranzustellen.“[5]

Das Hegel-Haus in Stuttgart am 27. August 2020.
Das Hegel-Haus in Stuttgart am 27. August 2020 (Foto: HW)

Aus der für Mayer, Bloch und andere hoffnungsvollen Aufbruchssituation in der Anfangszeit der DDR war eine politische Lage entstanden, in der die herrschende Parteidoktrin eine marxistisch-leninistische Philosophie durchgesetzt hatte, die eine positive marxistische Hegel-Rezeption im Sinne Blochs und Lukács ausgeschaltet hatte.[6] Mit der sowjetischen Niederschlagung des Ungarnaufstandes am 4. November 1956 war Lukács verhaftet und außer Gefecht gesetzt worden und Ernst Bloch wurde im März 1957 zwangsemeritiert.

Der Anlass der Dankbarkeit Hans Mayers gegenüber Georg Lukács hatte begonnen mit der Lektüre seines berühmten Buches »Geschichte und Klassenbewußtsein«. Es war 1923 in kleiner Auflage in Wieland Herzfeldes Malik-Verlag als Band 9 der „Kleinen revolutionären Bibliothek“ erschienen. Wie für viele andere junge Intellektuelle, wurde es 1928 die „Erweckungslektüre“ des jungen Sozialisten Hans Mayer. In seinen Erinnerungen stellt er fest, dass es eine „schwerverständliche und manchmal fast obskure Diktion“ besaß. „Es hatte mit der Hegelei auch die hegelisierende Diktion übernommen.“[7] Zwei Jahre später, nach ausführlicher Marx-Lektüre, war der junge Marxist dann allerdings sattelfester. In einem Marxismus-Seminar unter Leitung von Helmuth Plessner referierte er über das Thema „Was ist orthodoxer Marxismus?“, dem ersten Kapitel aus »Geschichte und Klassenbewußtsein«. „Als ich geschlossen hatte, meinte Plessner belustigt, aber auch nachdenklich: Wenn man das akzeptiere was soeben vorgetragen wurde, so laute die Folgerung, daß man orthodoxer Hegelianer sein müsse, um ein orthodoxer Marxist zu werden.“[8]

Ähnlich formuliert es Ernst Bloch in der 1947 geschriebenen Einleitung und im 1949 im Aufbau-Verlag Berlin veröffentlichten Buch »Subjekt-Objekt Erläuterungen zu Hegel«: „Wer beim Studium der historisch-materialistischen Dialektik Hegel ausläßt, hat keine Aussicht, den historisch-dialektischen Materialismus voll zu erobern….Wer der Wahrheit nach will, muß in diese Philosophie, auch wenn die Wahrheit: der lebendige, das Neue enthaltende Materialismus nicht dabei anhielt und anhält. Hegel leugnete die Zukunft, keine Zukunft wird Hegel verleugnen.“[9]

Das Hegel-Haus in Stuttgart am 27. August 2020.
Das Hegel-Haus in Stuttgart am 27. August 2020 mit dem Nebeneingang an der Rückseite (Foto: HW)

Kehren wir zum Geburtstagskind Hegel zurück. Im weiteren Verlauf seiner Antrittsvorlesung schildert Mayer, wie es zur inhaltlichen Annäherung zwischen dem Privatdozenten der Philosophie und dem schon weltberühmten Dichter kommt. Am 21. Oktober 1801 macht Hegel seinen Antrittsbesuch bei Goethe, der sich vor allem für Hegels solide naturwissenschaftliche Kenntnis interessiert. 1806 treffen sie sich mehrfach in Jena und vertiefen ihre geistige Annäherung. Ein Jahr später ist die »Phänomenologie des Geistes« fertig, die, so Marx, „wahre Geburtsstätte und das Geheimnis der Hegelschem Philosophie“.[10] Goethe erhält ein Exemplar zugeschickt, liest es aber wohl nicht. Die „endgültige und positive Beziehung“ zwischen Hegel und Goethe erfolgt über die »Farbenlehre«. Goethe notiert mit Freude in seinem Tagebuch die ihm zugegangenen Ausführungen des inzwischen berühmten Professors anlässlich dessen Auseinandersetzungen mit Newton zum Thema.

Hans Mayer geht in seinem Vortrag nicht auf die zahlreichen Goetheschen Elemente in Hegels Ästhetik ein – eine Ausnahme, die Person des Mephisto im Faust als personifizierter Negation – sondern stellt sich die Aufgabe, das dialektische Denken in Goethes Weltbild aufzuzeigen.

Zur Demonstration der Farbenlehre sendet Goethe Hegel zwei Objekte: „ein milchiges Trinkglas, das Licht gelb erscheinen läßt, dazu ein Stück schwarzer Seide, die zu demonstrieren vermag, daß solche Finsternis, durch Licht erhellt, blau erscheint. Den Objekten war folgender Zettel von Goethes Hand beigefügt: »Dem Absoluten empfiehlt sich schönstens zu freundlicher Aufnahme das Urphänomen.«

Diesen Begriff des Urphänomens hat Goethe im didaktischen Teil seiner Farbenlehrer erläutert. Dort heißt es: „Kann dagegen der Physiker zur Erkenntnis desjenigen gelangen, was wir ein Urphänomen genannt haben; so ist er geborgen und der Philosoph mit ihm; Er, denn er überzeugt sich, daß er an die Grenze seiner Wissenschaft gelangt sei, daß er sich auf der empirischen Höhe befinde, wo er rückwärts die Erfahrungen in allen ihren Stufen überschauen, und vorwärts in das Reich der Theorie, wo er nicht eintreten, doch einblicken könne. Der Philosoph ist geborgen: denn er nimmt aus des Physikers Hand ein Letztes, dass bei ihm nun ein Erstes wird. Er bekümmert sich nun mit Recht nicht mehr um die Erscheinung, wenn man darunter das Abgeleitete versteht, wie man es entweder schon wissenschaftlich zusammengestellt findet, oder wie es gar in empirischen Fällen zerstreut und verworren vor die Sinne tritt.“[11]

Mayer stellt fest, dass Goethe das Urphänomen als eigentümlich verwandt mit Hegels absolutem Geist verstand. Entsprechend analoge Überlegungen finden sich auch in Goethes Studien zur Metamorphose der Pflanze. „Goethe als Dichter als Naturforscher, als Ästhetiker… empfand sein Wirken und Werk als eine große Einheit, als eine ʹkonkrete Totalitätʹ, um es in der Sprache Hegels zu sagen.

Die Metamorphose der Pflanze, die Wandlungen von Keim, Blüte und Frucht ist bei Goethe als dialektischer Prozess dargestellt. Er sieht das als ein „ewiges Gesetz der Natur“, das sich in der organischen Natur und im menschlichen Leben ankündige.

Beispielgebend zitiert Mayer dann Gedichte Goethes über die Metamorphose der Tiere aber auch zum Denken und Handeln des Menschen. Das gleiche Thema findet sich in der »Geschichte der Philosophie« bei Hegel, aus dem Mayer entsprechend zitiert. Die entscheidende Differenz zwischen beiden formuliert er dann so:

„Aber als Ausgangspunkt ist bei Hegel das Bewußtsein, die Einsicht, die bloße Erkenntnis gesetzt. Auch Goethes Metamorphosen sind dialektisch gefasst; allein als Ausgangspunkt steht entschieden die Objektivität der Natur. Der Prozess ist bei ihm immer wieder ein solcher menschlicher Tätigkeit. Des Menschen Verhältnis zu Pflanze und Tier ist nicht bloß ein solches der Einsicht, sondern des Wirkens: »Bildsam ändere der Mensch selbst die bestimmte Gestalt.« Auch hier also möchten wir meinen, daß Goethe nicht bloß dem Materialismus nähersteht als Hegel, sondern dass er auch die Dialektik in diese Deutung nach Tat und Wahrheit einbezogen hat.“[12]

Ausführlich hat sich auch Georg Lukács, den Mayer in seinem Vortrag wiederholt zitiert, mit dem Verhältnis Hegel und Goethe beschäftigt. Unter Bezug auf ihn hält Mayer fest, daß die menschliche Arbeit als Selbsterzeugungsprozess des Menschen für beide eine entscheidende Rolle spielt.[13]

Resümierend beendet Mayer seine Antrittsvorlesung: „Goethe aber sah die Dialektik des Widerspruchs als schöpferisches Prinzip der Veränderung durch den Menschen, als Einheit aus Erkennen und Wirken. Das »Urphänomen« Goethes führt zur Praxis, dass »Absolute« Hegels aber zu Determination und bloß duldender Erkenntnis.…
Erst die Zerbrechung der Form, die Freisetzung der dialektischen Methode durch Marx und Engels, konnte den zukunftsweisenden Erkenntnissen Hegels wieder die Freiheit zurückgeben. Vor Goethes Weltbild ist ein solches Zerbrechen der Form, solche schöpferische Aufhebung in weit geringerem Maße nötig…“[14]

Auch während der Folgezeit setzt sich Mayer weiterhin für ein angemessenes und im Sinne von Lukács und Bloch progressiv begriffenes Verständnis von Hegel ein. Zu den »III. Weltfestspielen der Jugend und Studenten für den Frieden«, das vom 5. bis 19. August 1951 in Berlin stattfand erschien eine Sonderausgabe der von Peter Huchel herausgegebenen Zeitschrift »Sinn und Form«, in der auch zahlreiche Beiträge aus dem Ausland von Pablo Neruda über Mao Tse-Tung bis zu Martin Andersen Nexö enthalten waren. Ernst Bloch schrieb über den „Studenten Marx“ und Hans Mayer über das 1844 entstandene Gedicht »Doktrin« von Heinrich Heine.[15]

„Schlage die Trommel und fürchte dich nicht,
und küsse die Marketenderin!
Das ist die ganze Wissenschaft,

Trommle die Leute aus dem Schlaf,
trommle Reveille mit Jugendkraft,
marschiere trommelnd immer voran,
das ist die ganze Wissenschaft.

Das ist die Hegelsche Philosophie,
das ist der Bücher tiefster Sinn!“

Für Heine ging es mit diesem Gedicht um den „Vormarsch der Menschen für eine bessere Welt“, für die reale Verwirklichung einer neuen Humanität; in ihrer Verwirklichung erfüllt sich für ihn die ganze, die echte Wissenschaft. „In diesem, so verstandenen Fortschreiten aber erfüllt sich für ihn auch »die Hegelsche Philosophie«.[16] Heine hat als Hegelschüler trotz dessen „scheinbarer oder echter Konservativität … die revolutionäre Spannkraft der dialektischen Methode erkannt.“[17] Das hindert ihn nicht in seinen »Vermischten Schriften« ironisch und spöttisch doch im wahren Verständnis sehr anerkennend über „den Meister“ zu sprechen. „Ich war nie abstracter Denker, und ich nahm die Synthese der Hegel´schen Doktrin ungeprüft an, da ihre Folgerungen meiner Eitelkeit schmeichelten. Ich war jung und stolz und es tat meinem Hochmuth wohl, als ich von Hegel erfuhr, daß nicht, wie meine Großmutter meinte, der liebe Gott, der im Himmel residirt, sondern ich selbst hier auf Erden der liebe Gott sei.“[18] In einer Rede unter dem Titel »In der Matratzengruft. Der Weg Heinrich Heines« erläuterte Mayer, dass Heines Begegnung mit Hegel dazu geführt habe, daß sein späteres Buch »Zur Geschichte der Philosophie und Religion in Deutschland« auf der Grundlage einer Hegelschen Geschichtsauffassung abgefaßt wurde. „Auch dieses Heine-Buch präsentiert sich als eine »Phänomenologie des Geistes«. Als eine Geschichte der dialektischen Vorwärts- und Aufwärtsbewegung.“[19]

Die Beschäftigung Hans Mayers mit Hegel und dessen Würdigung ließe sich vertieft und weitergefasst fortsetzen. Abschließend sei ein letztes Buch angesprochen, dass wohl nicht mehr so bekannt ist. Es ist »Rameaus Neffe«, ein Dialogroman von Denis Diderot[20] geschrieben zwischen 1761 und 1774. Karl Marx schickt das Buch an Friedrich Engels und schreibt darüber in einem Brief an diesen vom 15. April 1869: „Das einzige Meisterwerk wird Dir von neuem Genuß gewähren. ʹDie ihrer selbst bewußte und sich aussprechende Zerrissenheit des Bewußtseinsʹ, sagt old Hegel darüber, „ist das Hohngelächter über das Dasein sowie über die Verwirrung des Ganzen und über sich selbst; es ist zugleich das sich noch vernehmende Verklingen dieser ganzen Verwirrung… Es ist die sich selbst zerreißende Natur aller Verhältnisse und das bewußte Zerreißen derselben… Das ehrliche Bewußtsein (Rolle, die Diderot sich selbst im Dialog gibt) nimmt jedes Moment als eine bleibende Wesenheit und ist die ungebildete Gedankenlosigkeit nicht zu wissen, daß es ebenso das Verkehrte tut. Das zerrißne Bewußtsein aber ist das Bewußtsein der Verkehrung, und zwar der absoluten Verkehrung; der Begriff ist das Herrschende in ihm, der die Gedanken zusammenbringt, welche der Ehrlichkeit weit auseinanderliegen, und dessen Sprache daher geistreich ist. Der Inhalt der Rede des Geistes von und über sich selbst ist also die Verkehrung aller Begriffe und Realitäten, der allgemeine Betrug seiner selbst und der Andern, und die Schamlosigkeit, diesen Betrug zu sagen, ist eben darum die größte Wahrheit …“[21]

Das Buch Diderots hat, wie Mayer beschreibt, eine interessante Publikationsgeschichte. Über Schiller kam 1804 eine französische Abschrift an Goethe, der sie mit großem Vergnügen übersetzte. Da das französische Original verloren gegangen war, wurde Goethes Fassung ins französische zurückübersetzt. Bis zum Auffinden des originalen Textes von Diderot diente die Goethe-Fassung lange als maßgebliche Ausgabe. Sie war auch für Hegel ein exzellentes Beispiel dialektischer Literatur. In dem Kapitel »Der Kampf der Aufklärung mit dem Aberglauben« in der »Phänomenologie des Geistes« zitiert Hegel aus Goethes Übersetzung von Diderots Roman und zieht folgende Einschätzung für das maßgeblich literarische Beispiel:

»Das Reich der Natur setzt sich ganz sachte fest, das Reich meiner Dreieinigkeit, gegen welche die Pforten der Hölle nichts vermögen. Das Wahre, das der Vater ist, der das Gute zeugt, das der Sohn ist, aus dem das Schöne hervorgeht, dass der Heilige Geist ist. Dieser fremde Gott setzt sich bescheiden auf den Altar an die Seite des Landesgötzen. Nach und nach gewinnt er Platz, und an einem hübschen Morgen gibt er mit dem Ellenbogen seinem Kameraden einen Schub, und bautz! baradauz! der Götze liegt am Boden.«[22]

Da dieser Beitrag letztlich aus Anlass des 250. Geburtstags Hegels geschrieben wurde, sei die Ermutigung ausgesprochen, einen Blick in die »Phänomenologie des Geistes« zu wagen. Wem das, wie dem Verfasser dieser Zeilen dann partiell zu mühsam ist, sei auf die Hegelbücher von Bloch und Lukács verwiesen. Nach kleinen Anlaufschwierigkeiten lassen diese sich mit Freude und Gewinn lesen.

[1] Hans Mayer, Unendliche Kette, Dresden 1949
[2] Hans Mayer, Deutsche Literatur und Weltliteratur, Rütten & Löning Berlin 1957
[3] A.a.O., S. 711
[4] Siehe Hans Mayer, Der Repräsentant und der Märtyrer. Konstellationen der Literatur, Frankfurt am Main 1971. „Konstellationen meint den subjektiven Faktor, repräsentiert durch künstlerische und wissenschaftliche Kreativität, ebenso wie die Objektivität von Texten, Lehrmeinungen, politischen Positionen.“, a.a.O., S. 11f
[5] Hans Mayer, Unendliche Kette, S. 44
[6] Sehr differenziert und mit detaillierter Schilderung beider Sichtweisen hat Camilla Warnke diese Entwicklung in ihrem Aufsatz „Das Problem Hegel ist längst gelöst“ nachgezeichnet. Siehe: http://www.peter-ruben.de/schriften/DDR/Warnke%20-%20Das%20Problem%20Hegel%20ist%20laengst%20geloest.pdf. Zugriff 12.8.2020
[7] Hans Mayer, Ein Deutscher auf Widerruf Erinnerungen I, Frankfurt a. Main 1985, S. 104
[8] Hans Mayer, Erinnerungen I, S. 105
[9] Ernst Bloch, Subjekt-Objekt, Berlin 1952, S. 10
[10] Karl Marx, Kritik der Hegelschen Dialektik und Philosophie überhaupt, in: Ökonomisch-philosophische Manuskripte, MEGA I/2, Berlin 1982, S. 401
[11] Johann Wolfgang Goethe, Zur Farbenlehre, in: Sämtliche Werke Band 10, München 1989, S. 216
[12] Hans Mayer, Goethe und Hegel, in Deutsche Literatur, S. 42
[13] Siehe Georg Lukács, Der junge Hegel und die Probleme der kapitalistischen Gesellschaft, Berlin 1954, S. 654f. Dieses Buch konnte in der DDR erst nach Stalins Tod erscheinen. Mayer war aber sicherlich die bereits 1948 in der Schweiz erschienene Ausgabe des Buches bekannt, als er seine Antrittsvorlesung schrieb.
[14] Hans Mayer, Goethe und Hegel, in: Deutsche Literatur, S. 42
[15] Der Gedichtauszug und die folgenden Zitate stammen aus dem Buch Hans Mayer, Der Weg Heinrich Heines, Frankfurt am Main 1998, S. 7-17
[16] A.a.O., S. 12
[17] ebenda
[18] Vermischte Schriften von Heinrich Heine, Erster Band, [Hamburg 1854] Reprint Hildesheim 2005, S. 64
[19] Hans Mayer, Der Weg Heinrich Heines, S. 110
[20] Denis Diderot (1713-1784) war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer und Herausgeber der ersten großen französischen Enzyklopedie.
[21] Marx Engels Werke, Band 32, S. 303
[22] Georg Friedrich Wilhelm Hegel, Die Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952. Darin der Abschnitt (B.B.) Der Geist, Der Kampf der Aufklärung mit dem Aberglauben, S. 389

Fotos: Heiner Wittmann

Glanz statt Hetze – Stolpersteine reinigen

„Im Jahre 1947 stand ich in Köln vor dem schönen Familienhaus meiner Großmutter und meiner vertriebenen Eltern. Die entsetzten und feindseligen Blicke der damaligen Bewohner, als ich mich als Erbe zu erkennen gab. Ich habe dann diese Erbschaft nicht antreten wollen. Ein Widerruf des Widerrufs war nicht möglich.“[1]
So erzählt Hans Mayer über seinen ersten Besuch in Köln nach den Jahren des Exils.

Die Stolpersteine für die Familie Mayer in der Siemensstraße 60 (Foto: HB)

Vor dem Haus seiner Großmutter in Köln Neu-Ehrenfeld in der Siemensstraße 60,
nicht weit entfernt von der letzten Wohnadresse Hans Mayers am jetzigen Ehrenfeldgürtel 171, liegen sieben Stolpersteine: für seine Eltern Rudolf und Ida Mayer sowie weitere Familienmitglieder. Seine Eltern wurden 1941 zunächst nach Lodz (Litzmannstadt) dann nach Chelmo (Kulmhof) deportiert und dort ermordet.

Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt „Stolpersteine“ seit 1995 zunächst in Köln und mittlerweile europaweit über 70.000 zum Gedenken an von den Nazis verfolgte Menschen z.B.  für Roma und Sinti, für Jüdinnen und Juden, Homosexuelle, politisch und „rassisch“ Verfolgte, Menschen mit Behinderungen usw. Eine Liste aller bisher verlegten Stolpersteine ist einsehbar auf der Internetseite des NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln.[2]

Unter dem Motto „Glanz statt Hetze“ riefen auf Initiative der Oberbürgermeisterin von Köln, Henriette Reker,  das NS Dokumentationszentrum der Stadt Köln und sein Förderverein „EL-DE-Haus Verein“, die Kölner Schwulen- und Lesbentage, die Kölnische Gesellschaft für Christlich Jüdische Zusammenarbeit, die Jüdisch Liberale Gemeinde Gescher LaMassoret, Maro Drom, der Rom e.V. und die Synagogengemeinde Köln dazu auf,  in einer Aktionswoche vom 11.-17.8. 2020 die in Köln verlegten „Stolpersteine“ zu reinigen.[3]

Der Vorsitzende der Hans-Mayer-Gesellschaft und die Autorin dieses Artikels sind dem Aufruf „Glanz statt Hetze“ gefolgt und haben die „Stolpersteine“ für die Familie von Hans Mayer gereinigt und wieder zum Glänzen gebracht.

Claudia Wörmann-Adam
Mitglied Hans-Mayer-Gesellschaft
Gründungs- und Vorstandsmitglied des Verein EL-DE-Haus

[1] Hans Mayer, Der Widerruf Über Deutsche und Juden; Frankfurt 1994, S. 442
[2] nsdok@stadt-koeln.de
[3] https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/stolpersteine/index.html
(Zugriff am 16.8.2020)

Die Riten der politischen Geheimbünde im romantischen Deutschland. Zum Vortrag Hans Mayers vor dem Collège de Sociologie

Bekannt ist von Hans Mayer seine Herkunft als promovierter Jurist und späterer Literaturwissenschaftler. Gerade in seiner Exilzeit zeigt er sich aber auch als ausgezeichneter Historiker und Soziologe. Das zeigen u.a. seine Arbeiten für das Horkheimersche »Institut für Sozialforschung« und seine Begegnungen am Collège de Sociologie mit herausragenden Wissenschaftlern wie Bataille, Klosowski und Benjamin. Natürlich war der Nationalsozialismus in Deutschland ein zentrales Thema.

„Was bloße Ideologie und sektiererische Verschwörung war, hat er [Hitler] in eine Taktik, eine Politik des Erfolgs überführt.“ In bestechender Analyse zieht Hans Mayer in seinem Vortrag am 18. April 1939 vor den Mitgliedern und Gästen des Collège de Sociologie[1] die historische Linie von den „Ressentiments, Emotionen und Erinnerungen […], die die deutsche Geschichte und insbesondere die Geschichte der Einigung Deutschland im letzten Jahrhundert (i. e. das 19. Jh., H.W.) produziert und komponiert“[2] haben zum Nationalsozialismus.

Wie Mayer in einem Brief an Denis Hollier berichtet, der die Vorträge im Collège de Sociologie veröffentlicht hat, folgte die Einladung zu diesem Vortrag seinen regelmäßigen Begegnungen mit Georges Bataille. In seiner Autobiographie Ein Deutscher auf Widerruf hat Mayer über die Treffen mit Georges Bataille berichtet: „Georges Bataille war viel ,deutscher‘, als ich es hätte je sein können.“[3] Mayer bedauerte in seiner Biographie sein „Versagen vor ihm und seinem Werben, hatte doch Bataille schon 1933 über „Die psychologische Struktur des Faschismus“ geschrieben und darin festgestellt, dass das »erwachte« Deutschland eine Entgrenzung des Denkens verlange, „um die Entgrenzungen, die folgen würden, vom tradierten Handbeil bis zur perfektionierten Gaskammer, begreifbar zu machen.“[4] „Ich bin ausgewichen, ohne zu verstehen,“ bedauert Mayer. Hatten sich zwei Intellektuelle verpasst? Die Frage ist berechtigt, da Mayers Vortrag durch seine Erklärungsversuche, Interpretationen der Erfolge Hitlers zu formulieren, auf großes Interesse stoßen musste, zumal Bücher der von Mayer genannten Autoren wie Arthur Moeller van den Bruck (1876-1926), Das Dritte Reich, 1923, schon seit 1933 auf Französisch vorlagen oder kurz darauf erschienen wie Hermann Rauschning, Die Revolution des Nihilismus. Kulisse und Wirklichkeit im Dritten Reich, 1938 (Gallimard 1939).

Mayer bezieht sich in seinem Vortrag im April 1939 auf die Rezeption Hitler-Deutschlands durch französische Soziologen und Politiker. Das erste Erklärungsmuster derjenigen, die Hitler in der Theorie des »ewigen« Germanen sehen, dass die mittelbaren Anlässe wie Massenarbeitslosigkeit oder Irrtümer der Parteien, die als Erklärung für den Erfolg Hitlers bemüht werden, verwirft Mayer als zu oberflächlich. Hitlers Erfolg insbesondere bei den Mittelschichten will Mayer mit einer zweiten These deuten, die auf Mythen zielt, die an die Reichsidee und ein mittelalterliches Deutschland gepaart mit dem Nationalismus vieler Gruppen anschließen: „ein Historismus, der sich seiner selbst nicht bewußt ist“[5].

Die Idee des »Dritten Reichs« stamme nicht von Hitler, sondern von Arthur Moeller van den Bruck. Moeller war es auch, der 1922 die Außenpolitik des Dritten Reichs unter dem Titel Sozialismus und Außenpolitik formulierte. Ein Jahr später spreche Moeller van den Bruck vom Anbruch des deutschen Zeitalters. Mayer nennt auch Ernst von Salomons Buch über die Freicorps, Die Geächteteten (Berlin 1930), das 1931 in Paris unter dem Titel Les réprouvés erschien. Mayer zitiert Hermann Rauschning, der das Fehlen eines Programms und fester Werte feststellte. Auch Nihilisten gelinge es, so Mayer, eine Zauberformel anzuwenden. Folgerichtig negiere der Nationalsozialismus alle Formen der Differenzierung in der Gesellschaft; Hierarchien ebne er vordergründig ein, um sie im nationalsozialistischen Staat nur umso stärker wieder entstehen zulassen. Gleichschaltung ist das Stichwort. Dieser geistige deutsch-französische Austausch noch Ende der 30er Jahren auf diesem Niveau wäre eine eigene Untersuchung wert.

Zu dem Erklärungsansatz Mayers gehört der Hinweis, dass Hitler es wohl verstanden hat, die vielen Gruppierungen „Bloße Ideologie und sektiererische Verschwörung“ (S. 239) zu einen, hatte ihm doch der gescheiterte Putsch von 1923 in München die negativen Aspekte geheimbündlerischer Aktionen aufgezeigt.

Auf der Spurensuche nach dem Nationalismus hitlerscher Prägung verzeichnet Mayer den vollständigen Bruch der Nationalsozialisten mit den führenden Schichten der Weimarer Republik. Hitler wendet sich gegen die Parteien; „das Individuum wird dem bürgerlichen, zivilen Leben entrissen“ (S. 534). In einem Halbsatz bringt Mayer seine ganze Empörung auf den Punkt und deutet nebenher, wie trotz der Niedertracht der „Bewegung“ ihr Erfolg zustande kam: „ … es (i.e. das Individuum) ist als Empörer mit anderen Empörten verbunden.“ (ib.) Gleichzeitig werde der bürgerliche Nationalismus aus der Vorkriegszeit negiert.

Mayers These lautet, der integrale Nationalismus der Kriegsheimkehrer wende sich zu den ersten Bünden, die Anfang des 19. Jh. die nationale Idee in Deutschland gestalteten. Mayer kann der Ansicht, Hitler habe sich nordischer, germanischer oder neuheidnischer Mythen bedient, nicht teilen, hingegen zeigt sich Mayer überzeugt, dass Mythen der deutschen Geschichte, die an die Reichsidee oder an das mittelalterliche Deutschland anknüpften „bedeutungsvoller“ waren.

Es folgt als Hauptteil des Vortrags zum Nationalgefühl von seinem Erwachen bis 1871 (S. 535-546), mit dem Mayer die Anfänge des „Integralen Nationalismus in Deutschland“ (S. 549) darstellen wollte. Er unterstreicht mit Nachdruck den Unterschied zwischen Kulturnation und Staatsnation. Nach einer wechselvollen Geschichte vollziehe sich 1807 nach der Schlacht von Jena und dem Frieden von Tilsit, so Mayer, der Wandel vom Kampf um die Kultur zum Kampf um den deutschen Nationalstaat. Aus diesem Jahr stammt auch der „Tugendbund“ mit Stein, Scharnhorst, Gneisenau u. a. In diesem Umfeld entstand das Freikorps des Majors Ferdinand von Schills (1776-1809) und sein Versuch, Stralsund zu erobern, den er mit dem Leben bezahlte. Es entstanden weitere Bünde, alle mit dem Ziel, Deutschland von fremder Herrschaft zu befreien, wie die „Deutsche Gesellschaft, auch „Deutscher Orden“ genannt. Die „schwarzen Jäger“ des Generalmajors von Lützow. Ernst Moritz Arndt mit seinem Entwurf einer »teutschen Gesellschaft« (1814) gehörte zu den theoretischen Köpfen dieser Bewegungen.

1815 entstand ein patriotischer Studentenbund unter dem Namen „Burschenschaft“ mit Ablegern in vielen Städten, die die deutsche Frage für sich in den Mittelpunkt rückte. 1818 kam es zu einem Streit um den Nationalismus zwischen den Älteren und dem Anführer der jungen Burschenschaftler, Karl Follen[6] (1796-1840), der sich mit seinem Eintreten für die Revolution und die Republik durchsetzen kann und so künftig den jungen deutschen Nationalismus anführe. Hinter Follen stand eine Art Organisation geeint durch Treue und Verschwiegenheit: darunter die „Unbedingten“ und die „Unbeugsamen“, Karl Ludwig Sand (1795-1820) ist auch mit dabei. Was sie alle einte war ein revolutionäres Eintreten für Demokratie, antifranzösischer, christlicher und antisemitischer Nationalismus, angefacht von der radikalen Kritik an der Französischen Revolution. Mayer unterstreicht „die bizarre Mischung rationaler und irrationaler, liberaler und antiliberaler Begriffe.“ Bei dem Wartburgfest[7] 1817 mit der Bücherverbrennung jüdischer Autoren wurden auch die „Urfeinde eines deutschen Volkssturmes“ (S. 546) verbal angegriffen. Mayer erinnert an die Feme die „eine sehr eigenartige Vorstellung von den Geheimtribunalen der Germanen“ hervorrief.

Die Bewegung scheiterte 1819, als Karl Ludwig Sand am 23. März 1819 August von Kotzebue ermordete.[9] Mit den daraufhin verkündeten Karlsbader Beschlüssen von 23. März 1819 wurde den Burschenschaften und damit ihrem Versuch „einen integralen Nationalismus“ (S. 549) zu fördern, ein Ende gesetzt. Die gleiche Geisteshaltung, mit der Sand mordete, erkennt Mayer bei den Mördern von Rathenau und Erzberger wieder.

Es ist der Nationalliberalismus, der an das Hambacher Fest von 1832 erinnert, der die Politik in der Weimarer Republik kennzeichnet, aber schon begann, so Mayer der Geist von 1819, „der Geist des Unbeugsamen, der Mythen und der direkten Aktion“ (S. 549) sich wieder auszubreiten. Erst nach 1918 beginne, so Mayer, „dieses seltsame Spektakel“: „Die Erhaltung der Energie, diese Rückkehr zu den Riten“, dazu kommt die Jugendbewegung und wieder der Geist von 1819: „der Geist der Unbeugsamen, der Mythen und der direkten Aktion“. (S. 549).

____________________________________

[1] Das Collège de Sociologie 1937-1939, hg. v. Denis Hollier, Berlin 2012. Zu Benjamins Kritik an den Vertretern des Collège de Sociologie: vgl. Gérard Raulet, Kojève, Bataille, Caillois und das Collège de sociologie. Antifaschisten, welcher Art? Die Mimesis als politische Waffe, in: Das befristete Dasein der Gebildeten. Walter Benjamin und die französische Intelligenz, Konstanz 2020 (235-281). Das Collège de Sociologie entstand als Idee Anfang 1937 und existierte dann von November 1927 bis Juli 1939. Die Idee zu seinem Namen geht ging auf Jules Monnerot zurück: man wollte Soziologie nicht lehren, „sondern sie weihen … sakralisieren“, so Dennis Hollier in seiner Einleitung zu dieser Sammlung von Vorträgen, die in diesen beiden Jahren im Collège de Sociologie gehalten wurde. Zum Leitungsgremium gehörten Georges Bataille, Michel Leiris und Roger Caillois. Im zweiten Jahr wurden außer René Guastalla, Pierre Klosowski, Denis de Rougemont u. a. auch Jean Paulhan und Hans Mayer zum Vortrag im Hinterzimmer der Rue Gay-Lussac, Hausnummer 15, eingeladen. Die Veranstaltungen waren öffentlich: Eintrittspreis 4 Fr.
[2] Hans Mayer, Die Riten der politischen Geheimbünde im romantischen Deutschland, in: Denis Hollier, Hg., Das Collége de Sociologie, a. a. O (521-550)., hier: S. 526.
[3] Hans Mayer, Ein Deutscher auf Widerruf. Erinnerungen, Band I, Frankfurt/Main ²1982, (236-242), vgl. im Folgenden, S. 241 ff.
[4] Hans Mayer, Ein Deutscher auf Widerruf, a. a. O., S. 242.
[5] Hans Mayer, Die Riten, S. 525.
[6] Zur Rolle von Karl Follen, vgl. Hans Mayer, Georg Büchner und seine Zeit, Frankfurt/M 1972, S: 122 und ders., Georg Büchner und seine Zeit, Wiesbaden 1946, S, 136 f., In Jena wurde 1815 die erste Burschenschaft gegründet. Neben dem Hass auf Frankreich entwickelte sie auch einen ausgeprägten Antisemitismus bei der Frage, ob jüdische Studenten aufgenommen werden sollten Vgl.: Ulrich Wyrwa, Deutsche Burschenschaften, in: Wolfgang Benz (Hg.), Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Bad 5: Organisationen, Institutionen, Bewegungen, Berlin/Boston 2012 (138-140), S. 138: „Maßgeblichen Eindruck hatten nicht nur die deutsch-völkischen Stichwortgeber Friedrich Ludwig Jahn und Ernst Moritz Arndt so­wie der Philosoph Johann Gottlieb Fichte hinterlassen, sondern auch der in Heidelberg lehrende Philosoph Jakob Friedrich Fries und der in Berlin tätige Historiker Friedrich Christian Rühs, die beide durch ihre vehemente Judenfeindschaft hervorgetreten sind. Innerhalb der deutschen Burschenschaften war es paradoxerweise vor allem die demo­kratische Gießener Gruppe unter Karl Follen, die sich am stärksten gegen die Aufnah­me von jüdischen Studenten stemmte.“
[6] Dazu: Ulrich Wyrwa, Deutsche Burschenschaften, a. a. O. S: 139:„Zu einem antijüdischen Eklat kam es auf dem von den Burschenschaften initiierten Wartburgfest im Oktober 1817 zur Feier des 4. Jahrestages der Schlacht von Leipzig und zum Gedenken an die Reformation vor 300 Jahren, auf dem Bücher jüdischer Autoren unter begeisterten Zurufen christlich-deutscher Studenten verbrannt wurden.“ Vgl. auch Alexandra Kurth, Männer – Bünde – Rituale, Frankfurt/New York, bes. Kap.4: „Korporationen im 19. Jahrhundert: Vom Urburschenschaftler zum Corpsstudenten als „Idealbild des wilhelminischen Kaiserreiches“, S. 83-119 und Kap. 5: „Verbindungsstudentische Männerbünde als Protagonisten der völkischen Antimoderne im 19. und 20. Jahrhundert Antisemitismus S. 12-135, bes. 5.1. Antisemitismus; S. 122-128.
[7]Vgl. dazu auch: Jost Hermand, Der alte Traum vom neuen Reich. Völkische Utopien und Nationalsozialismus, Frankfurt/M. 1988, S. 42.

Gegen den Affront der extremen Rechten

Heute erreichte uns ein Brief von Mona und Kim, der Enkel Walter und Dora Benjamins aus London. In dem nachfolgenden Statement nehmen sie Stellung zu der geplanten Initiative des neuen rechten Bürgermeisters (RN) in Perpignan das Kulturzentrum „Walter Benjamin“ für seine Strategie der Entdiabolisierung zu instrumentalisieren:[1]

„Bitte entschuldigen Sie die Verzögerung bei unserer Kontaktaufnahme mit Ihnen bezüglich der Angelegenheit Louis Aliot und seines Vorschlags zur Wiedereröffnung des Centre d’Art Contemporain Walter Benjamin in Perpignan unter seinem Mandat als Bürgermeister.
Es hat einige Zeit gedauert, darauf zu antworten, weil es uns, ehrlich gesagt, die Sprache verschlagen hat. Es ist eher eine Untertreibung zu sagen, dass die Vorstellung, dass der Name unseres Großvaters benutzt wird, um die Ideale und Ideen der extremen Rechten zu fördern, uns mit Schrecken erfüllt.
Aliot und das Rassemblement National stehen für alles, wogegen unser Großvater, aber auch unsere Großmutter Dora Benjamin und unser Vater Stefan emotional, politisch und intellektuell waren.
Allein die Vorstellung, dass unser Familienname benutzt werden könnte, um die Überzeugungen der extremen Rechten zu zelebrieren und zu propagieren, ist ein Affront gegen die Geschichte unserer Familie und gegen die kollektive Geschichte all jener, die für eine bessere Welt, für Fairness und für die Rechte aller gekämpft haben und weiterhin kämpfen.
Das macht uns krank. Seien Sie versichert, dass wir in Ihrem Protest gegen diesen Vorschlag an Ihrer Seite stehen, und wenn es irgendetwas gibt, was wir tun können, irgendeine Maßnahme, die wir ergreifen können, ob klein oder groß, würden wir gerne helfen. Wir müssen das.
Unser Vater wäre voll Zorn und Verzweiflung über diese jüngsten Entwicklungen gewesen und hätte dafür gekämpft, den Namen seines Vaters davor zu schützen, auf diese Weise benutzt zu werden.“

(Übersetzung: HB)

[1] Siehe den Beitrag vom 7. Juli auf dieser Seite


“Please accept our apologies for the delay in getting in touch regarding the matter of Louis Aliot and his proposal to re-open the Centre d’Art Contemporain Walter Benjamin in Perpignan under his mayorship.
It has taken us some time to reply because, in all honesty, we are at a complete loss for words. To say that the thought of our grandfather’s name being used to promote the ideals and the ideas of the far right fills us with horror is an understatement.
Aliot and the Rassemblement National stand for everything that our grandfather, as well our grandmother, Dora Benjamin, and our father, Stefan, were against, emotionally, politically and intellectually.
The very notion that our family name might be used to celebrate, and propagate, the beliefs of the extreme right is an affront to our family’s history and to the collective history of all those who have fought, and who continue to fight, for a better world, for fairness and for the rights of all.”
It sickens us. Please know that we stand with you in your protest against this proposal and if there is anything that we can do, any action that we can take, small or large, we would like to help. We must.
Our father would have been filled with anger and distress at these latest developments and would have fought to protect his father’s name from being used in this way.“

»Es ist niemals ein Dokument der Kultur, ohne ein solches der Barbarei zu sein«

Es ist nie endgültig geklärt worden, aber in seiner schwarzen Aktentasche, die Walter Benjamin auf der Flucht aus Frankreich nach Portbou mit sich trug, hatte er wohl ein Manuskript seiner Thesen »Über den Begriff der Geschichte« bei sich. Der Inhalt dieser Thesen, geschrieben vor 80 Jahren, reicht bis in die aktuelle Gegenwart und Benjamin zeigt sich als brillanter Analytiker der Vorgänge, die sich vor unseren Augen abspielen.

Gedenkstein für Walter Benjamin auf dem Friedhof in Port Bou – Foto: H. B.

Die Ergebnisse der Kommunal-Wahlen in Frankreich kritisieren die herrschende Politik des Präsidenten Macron nachhaltig. Unerwartet werden wesentliche Städte von fortschrittlichen Bündnissen mit Grünen gewonnen oder auch wie in Paris von den Sozialisten gehalten. In Lyon, Marseille, Bordeaux, Straßburg und Grenoble sind Grüne und andere linksgerichtete Kandidaten und Kandidatinnen an der Spitze. Die Regierung tritt zurück und Macron versucht, mit Jean Castex als neuem Premierminister seine geschwächte Position zu festigen. Seine Hauptgegnerin von der „Rassemblement National“ (RN) kann nicht an vielen Orten Fuß fassen, aber als einzige größere Stadt gewannen die Rechten das südfranzösische Perpignan. Dort hat sich Louis Aliot, an der Spitze eines Rechtsbündnisses durchgesetzt. Er präsentiert und repräsentiert in Auftreten und Konzeptionen ein anscheinend in der Mitte der Gesellschaft sich bewegendes „Rassemblement National“.

Seit 2013 gibt es in Perpignan ein Kulturzentrum mit dem Namen Walter Benjamin, der die Stadt wohl in der Endphase seines Exils passiert hat, um nach Port-Vendre zu kommen wo er seine Fluchthelferin Lisa Fittko getroffen hat. Dieses „Centre d´ Art“ hat sich nach einem glorreichen Start 2014 allerdings nicht zu einem renommierten Museum für zeitgenössische Kunst entwickelt. Louis Aliot hat, als neuer Bürgermeister des Ortes, bekannt gegeben, es mit einer neuen Konzeption wiederzubeleben. Er will es zu einem Ort machen, der „der Schöpfung und der Pflicht zur Erinnerung gewidmet ist, mit Einrichtung von Ausstellungen, Konferenzen, Künstlerresidenzen, Schöpfungen vor Ort.“ Zusätzlich will er es zu einem Zentrum machen, das dem jüdischen Gedächtnis, dem Schicksal der Zigeuner und der tragischen Geschichte der spanischen „Retirada“ dient. Das klingt irreal und ist nicht zu glauben, wenn das RN tagtäglich Ausländer und Migranten in all ihren Formen stigmatisiert.

Ein berechtigter Aufschrei der Empörung kommt von linken Intellektuellen, die die Weichwasch-Strategie des RN nur zu klar durchschauen.[1] Es setzt sich fort, was Walter Benjamin in seiner VII. These formuliert hat. „Die jeweils Herrschenden sind aber die Erben aller, die jemals gesiegt haben. … Wer immer bis zu diesem Tage den Sieg davontrug, der marschiert mit in dem Triumphzug, der die heute Herrschenden über die dahinführt, die heute am Boden liegen. Die Beute wird, wie das immer so üblich war, im Triumphzug mitgeführt. Man bezeichnet sie als die Kulturgüter.“[2] Es gilt also, die Vereinnahmungs-Strategie des Herrn Aliot genau zu verfolgen und „gegen den Strich zu bürsten“ um „das Kontinuum der Geschichte aufzusprengen“.[3] Benjamins Thesen sind, um mit Hans Mayer zu sprechen, keine Absage an das utopische Denken. Der Engel der Geschichte blickt zurück. „Die Hoffnung liegt im Vergangenen“ mit dessen Kenntnis der Aufbruch in die Zukunft erfolgen muß.[4]

[1] Siehe den nachstehenden Aufruf: Offener Brief vom 30. Juni 2020.
[2] Walter Benjamin, Über den Begriff der Geschichte, GS, Bd I. 3, S.696
[3] A.a.O., S.702
[4] Hans Mayer, Der Zeitgenosse Walter Benjamin, Frankfurt am Main 1992, S.77


Nachtrag 1:

Die Akademie der Künste wendet sich nachdrücklich gegen die Vereinnahmung des Gedenkens an Walter Benjamin durch die französische Rechte. Sie erklärt sich solidarisch mit dem Brief der französischen Intellektuellen, der am 30. Juni in „Le Monde“ veröffentlicht worden ist:

Pressemeldung der Akademie der Künste vom 03.08.2020:

Akademie der Künste protestiert gegen die Vereinnahmung des Gedenkens an Walter Benjamin durch die französische Rechte

AdK_PM_2020.08.03_PRAES_Benjamin(1)
_____________________________________________________

Nachtrag 2:

Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten
hat sich auch mit einer Stellungnahme zu dem Thema geäußert:

Berlin, 08.07.2020

Verkehrte Welt?
Gegen den politischen Missbrauch des Gedenkens an Walter Benjamin

Wer zur Zeit nach Perpignan blickt, muss mit Verblüffung erleben, dass ein wichtiger Vertreter der extremen Rechten, Louis Aliot, neu gewählter Bürgermeister der Stadt, ehemaliger Lebensgefährte von Marine LePen und Vizepräsident des Rassemblement National (RN) das gegenwärtig geschlossene Walter-Benjamin-Zentrum für zeitgenössische Kunst möglichst bald wiedereröffnen will. Was verbindet Louis Aliot und den RN mit dem deutsch-jüdischen Schriftsteller und Emigranten Walter Benjamin? Kurz gesagt: Nichts!

Walter Benjamin, der als deutscher Jude und Antifaschist schon 1933 nach Frankreich fliehen musste, konnte dank der Unterstützung der antinazistischen Emigration in Frankreich überleben. Als der deutsche Faschismus Polen überfiel, wurde er gemeinsam mit mehreren tausend deutschen Emigranten als „feindlicher Ausländer“ von der konservativen Regierung knapp drei Monate in Frankreich interniert. Im November 1939 aus dem Internierungslager entlassen flüchtete Benjamin nach Lourdes, von wo er zunächst weiter nach Marseille reiste, bevor er im September 1940, nach dem deutschen Überfall auf Frankreich und der Etablierung des Vichy-Regimes im „unbesetzten Teil“, versuchte, über Spanien nach Portugal zu fliehen und von dort mit einem USA-Visum auszureisen. Zwar gelang ihm mit Hilfe von französischen Antifaschisten bei Portbou der Grenzübertritt nach Spanien. Aus Angst vor einer Auslieferung an die Deutschen nahm er sich jedoch in der Nacht vom 26./ 27. September 1940 das Leben.

Walter Benjamin repräsentiert damit das genaue Gegenteil der politischen und kulturellen Positionen und der historischen Bilder, für die französische Rechte in Form des Rassemblement National (RN) bis heute steht.

Vollmundig kündigte Louis Aliot an, aus dem Kulturzentrum solle ein Dokumentationszentrum über Flucht und Vertreibung werden. Jüdische Flüchtlingsschicksale sollten hier genauso beschrieben werden wie die der spanischen Republikaner, die gegen Franco kämpften und nach Frankreich fliehen mussten. Auch der Sinti und Roma solle gedacht werden. Was so respektabel klingt, hat nur einen einzigen Zweck: Der RN solle salonfähig werden und den „rechtsradikalen, antisemitischen, fremdenfeindlichen Mief“ loswerden, wie Jürgen Ritte, Literaturwissenschaftler an der Sorbonne-Nouvelle, betont.

Die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten, die Dachvereinigung von Organisationen ehemaliger Widerstandskämpfer, Partisanen, Angehörigen der Anti-Hitler-Koalition, Verfolgten des Naziregimes und Antifaschisten heutiger Generationen aus mehr als zwanzig Ländern Europas und Israels verurteilt dieses unwürdige Schauspiel des RN und die Instrumentalisierung von Walter Benjamin.

Die FIR setzt sich mit ihren Mitgliedsverbänden in Frankreich und anderen Ländern seit Jahrzehnten für ein angemessenes Gedenken an alle antifaschistischen Kämpfer und Verfolgte der faschistischen Terrorregime ein. Sie fordert von der französischen Regierung, ein würdiges Gedenken an Walter Benjamin zu gewährleisten. Dabei unterstützt sie den Appell französischer Intellektuelle, die sich in der Tageszeitung „Le Monde“ in einem offenen Brief gegen die Pläne von Louis Aliot und dem RN positioniert haben.

Dr. Ulrich Schneider
Generalsekretär

Die französische Originalfassung: http://www.hans-mayer-gesellschaft.de/wp-content/uploads/2020/08/2020-Verkehrte-Welt-Benjamin-fr-1.pdf

_____________________________________________________

»Auch die Toten werden, vor dem Feind, wenn er siegt, nicht sicher sein.«
Für Walter Benjamin

Offener Brief

Knapp 80 Jahre trennen uns von diesen Worten, die heute unheilverkündend klingen.

Nach dem „escape game“ (Fluchtspiel) Portbou’s getreu dem Motto „Rettet Walter Benjamin“  – einem obszönen Rollenspiel, das die Teilnehmer einlud, seine letzten Tage noch einmal zu erleben –  folgt nun die dunkle, viel ernstere Zeit einer ganz anderen Ordnung, die Zeit einer neuen Instrumentalisierung des Schicksals des deutschen Philosophen, der sich umgebracht hat, um dem Nationalsozialismus zu entkommen. Ein Verrat ganz anderen Ausmaßes.

In der Tat entdecken wir an der Wende im Programm von Louis Aliot, Abgeordneter des „Rassemblement National“( Nachfolgeorganisation des Front National, CWA) und Kandidat „ohne Etikett“ für das Rathaus von Perpignan, – nicht ohne Schaudern -, seinen erklärten Willen, das „Kunstzentrum Walter Benjamin“, das derzeit geschlossen ist, wieder zu eröffnen, um es zu einem Ort zu machen, der „der Schöpfung und der Pflicht zur Erinnerung gewidmet ist (Einrichtung von Ausstellungen, Konferenzen, Künstlerresidenzen, Schöpfungen vor Ort…)“. Werden wir es zulassen, dass Walter Benjamin zur Beute, zur Trophäe, zur Kriegsbeute wird, in dem gewaltigen Versuch der Entdämonisierung des „RN“, der zu diesem Zweck nicht zögert, sich zusätzlich zum jüdischen Gedächtnis, des Schicksals der Zigeuner und der tragischen Geschichte der spanischen „Retirada“ (Der Flüchtlinge des spanischen Bürgerkriegs. CWA) zu bemächtigen?

Erinnerung und Geschichte verpflichten. Sie verpflichten uns, und erinneren daran, dass sich die Partei von Herrn Aliot im Erbe der nationalistischen, politischen Bewegungen befindet, vor denen Benjamin in den 1930er und 1940er Jahren zuerst in Deutschland, dann in Frankreich und in Europa gezwungen wurde zu fliehen, die ihn verfolgten und gegen die er immer wieder aufstand. Einer unter vielen anderen „Namenlosen“, der für sie Zeugnis ablegen muß.

Es ist dringend notwendig, sich ihrer und ihrer Kämpfe zu erinnern und in unserer Gegenwart dieses schreckliche Urteil in vollem Umfang zu ermessen: »Auch die Toten werden, vor dem Feind, wenn er siegt, nicht sicher sein. Und dieser Feind hat zu siegen nicht aufgehört.« [W.B. Über den Begriff der Geschichte, (1940) GS I.1, S. 695]

Es ist dringend notwendig ihnen den Namen Walter Benjamin zu entreißen – um ihn zu schützen – vor den Händen der äußersten Rechten und all derjenigen, die die Geschichte der Unterdrücker von gestern umschreiben wollen, während sie Ausländer und Migranten in all ihren Formen stigmatisieren.

Wir sind davon überzeugt, dass die Erinnerung an das, was sich in Port Bou, nur einen Steinwurf von Perpignan entfernt, abgespielt hat, für Walter Benjamin wie für so viele andere, uns dazu verpflichtet, mit größter Eindeutigkeit zu reagieren. „No pasaran!“ [„Sie kommen nicht durch“: Parole der Republikaner im spanischen Bürgerkrieg. CWA)]

In diesem Geist des Widerstands gegen alle Formen des Vergessens und der Manipulation unseres kollektiven Gedächtnisses, widersetzen wir uns entschieden und mit allen verfügbaren Mitteln, dagegen, dass der Name Walter Benjamins während der Legislaturperiode eines Bürgermeisters des „Rassemblement National“ im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung eines Kunstzentrums in Perpignan in Verbindung gebracht wird.

(Übersetzung Claudia Wörmann-Adam)

  1. Juni 2020

Liste der ersten Unterzeichner und Unterzeichnerinnen:

Michael Löwy, Philosoph
Enzo Traverso, Philosoph
Eric Fassin, Soziologe
Anatoli Wassiljew, Regisseur
Natacha Isaeva, Übersetzerin, Dramatikerin
Pippo Delbono, Regisseur
Mari-Mai Corbel, Schriftstellerin
Jean-Marc Adolphe, Journalist, Essayist
Marie José malis, Regisseurin, Theaterregisseurin
David Bobée, Regisseur, Theaterregisseur
Ronan Chenaud, Schriftsteller, Dramatiker
Benjamin Stora, Historiker
Etienne Balibar, Philosoph
Yves Chemla, Literaturprofessor
Katerina Thomadaki, Filmemacherin, bildende Künstlerin, ehemalige außerordentliche Professorin an der Universität Paris I-Sorbonne
Loc Touzé, Choreograf
Michael Riot-Sarcey, Historiker
Maurizio Gribaudi, Historiker
Ludivine Bantigny, Historiker
André Gunthert, Historiker
Patrick Boucheron, Historiker
Paul B. Preciado, Philosoph
Eliane Baumfelder, pensionierte Lehrerin
Francoise Morvan, Übersetzerin, Schriftstellerin
Nicole Lapierre, Anthropologin, Soziologin
André Markowicz, Übersetzer, Dichter
Marie José Mondzain, Philosophin
Jean-Louis Comolli, Filmemacher, Schriftsteller
Francoise Armengaud, Philosophin
Nathalie Raoux, Historikerin
Madeleine Claus, Lehrerin, Schriftstellerin
Bruno Tackels, Philosoph
Emmanuel Faye, Philosoph
Maria Maillat, Schriftstellerin
Anne Roche, Philosophin
Marc Berdet, Philosoph
Héléne Peitavy, Künstlerin
Olivier Moulai, Videofilmer.

Wer den offenen Brief unterzeichnen möchte, wende sich bitte an die nachfolgende Adresse:

prix.europeen.walterbenjamin@gmail.com

weitere Informationen: https://prixwb.hypotheses.org/
____________________________________________________

Port Bou Der Namenlosen gedenken
Ein Blick in das Denkmal für Walter Benjamin und die „Namenlosen“ am Friedhof in Port Bou, geschaffen von Dani  Karavan. – Foto: HB


Der offene Brief in französischer Fassung:

«Si l’ennemi triomphe, même les morts ne seront plus en sûreté»
Pour Walter Benjamin.

 Lettre ouverte

80 ans à peine nous séparent de ces mots – qui résonnent aujourd’hui d’une sinistre manière.

Après l’escape game de Portbou « Sauvez Walter Benjamin »  – un jeu de rôle obscène qui invitait les participants à revivre ses derniers jours –, voici venu le sombre temps, beaucoup plus grave, d’un tout autre ordre, le temps d’une nouvelle instrumentalisation du destin du philosophe allemand qui s’est donné la mort pour échapper au nazisme. Une trahison d’une toute autre portée.

En effet, au détour du programme de Louis Aliot, député du Rassemblement national, et candidat “sans étiquette” à la mairie de Perpignan, on découvre non sans frémir sa volonté de réouvrir le « centre d’art Walter Benjamin », aujourd’hui fermé, pour en faire un lieu dédié « à la création et au devoir de mémoire (mise en place d’expositions, de conférences, de résidences d’artistes, création in situ …).” Laisserons-nous Walter Benjamin devenir un butin, un trophée, une prise de guerre dans la vaste tentative de dédiabolisation, puis de normalisation du Rassemblement national, qui dans ce but n’hésite pas à évoquer, outre la mémoire juive, les gitans et l’histoire tragique de la retirada espagnole ?

Mémoire et histoire obligent. Elles nous obligent à rappeler et à nous rappeler que le parti de Monsieur Aliot se situe dans l’héritage des mouvements politiques nationalistes qui, dans les années 1930 et 1940, en Allemagne d’abord, puis en France en Europe, ont contraint Benjamin à fuir, l’ont persécuté et contre lesquels il s’est toujours dressé. Un parmi tant d’autres « sans nom » et qui doit témoigner pour eux.

Il est urgent de se souvenir d’eux, de leurs combats, et de prendre la pleine mesure dans notre présent de cette phrase terrible : « Si l’ennemi triomphe, même les morts ne seront pas en sûreté. Et cet ennemi n’a pas fini de triompher. »

Il est urgent d’arracher le nom de Walter Benjamin – pour le mettre en sûreté – des mains de l’extrême-droite et de tous ceux qui réécrivent l’histoire, une fois encore, à l’encre des oppresseurs d’hier tandis qu’ils stigmatisent, sous toutes ses formes, l’étranger et le migrant.

Nous sommes convaincus que la mémoire de ce qui se joua à Portbou pour Walter Benjamin comme pour tant d’autres, à quelques encablures de Perpignan, nous oblige à réagir avec la plus grande netteté. No pasaran. C’est dans cet esprit de résistance à toutes les formes de l’oubli et de la manipulation de notre mémoire collective que nous nous opposons fermement , et par tous les moyens disponibles, à ce que le nom de Walter Benjamin soit associé à la réouverture d’un centre d’art à Perpignan, sous la mandature d’un maire appartenant au Rassemblement national.

Zum Tod eines unbeirrt Eigensinnigen

Rolf Hochhuth ist tot. Er war ein unbequemer, widerspruchsvoller Geist. Seit seinem großen Erfolg »Der Stellvertreter« widmete er sich für Jahrzehnte der Aufklärung von Naziverbrechen und der Benennung der Täter. Mit seiner 1978 erschienen Erzählung »Eine Liebe in Deutschland« löste er eine umfassende Debatte über negative Vergangenheitsbewältigung aus, die zum Rücktritt des damaligen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Hans Filbinger, führte. Der von Hochhuth als »Hitlers Marine-Richter« bezeichnete Filbinger hatte im März 1945 den Matrosen Walter Gröger wegen Fahnenflucht zum Tode verurteilt. Ein durch Filbinger gegen Hochhuth eingeleiteter Rechtsstreit, der mit großer Resonanz in der Öffentlichkeit und den Medien begleitet wurde, führte schließlich am 7. August 1978 zum Rücktritt des Ministerpräsidenten.

Das als »Filbinger-Affäre« bezeichnete Kapitel bundesdeutscher Vergangenheitsbewältigung ist ein Lehrstück von gleicher Qualität wie die Auseinandersetzungen um den »Stellvertreter«. Mit den einschlägigen Prozess- und Mediendokumenten versehen, kann man dies in dem Buch »In Sachen Filbinger gegen Hochhuth«[1] nachlesen. Eingeleitet wird dieses Buch mit einem im Mai 1978 geschriebenen Essay von Hans Mayer. Dieser stellt „das Grundprinzip allen Schreibens bei Hochhuth heraus: das Ernstnehmen individueller Lebensentscheidungen. Davon aber hatte man allzu lange in der Literatur absehen wollen.“[2] Hochhuth, so Mayer, möchte „demonstrieren, wie das aussieht: Handeln nach der jeweiligen Norm; ohne Mitleid und Furcht. Was heißen soll: ohne Mitleid mit den Mitmenschen, ohne Furcht vor sich selbst. So konnte einer, Hans Filbinger, wie Hochhuth meint, ein «furchtbarer» Jurist werden: mitten im Krieg, also im allgemeinen Töten.“[3]

Als studierter und promovierter Jurist stellt Mayer dann den „schrecklichen Rechtspositivismus des Satzes «Was damals Rechtens war, kann heute nicht Unrecht sein», dar. Und kommt anschließend zu den „politischen Irrtümern des Dr. Filbinger …. Eines Politikers der Irrtümer, doch des guten Gewissens“. [4]

Nachdem er seinen Essay mit Shakespeare begonnen hat schließt Mayer mit dem Verweis eines „deutschen Märchen“ schlechthin, mit Wilhelm Hauffs »Das kalte Herz«. Wer den Fall Filbinger neu lesen möchte sei verwiesen auf den spannenden wissenschaftlichen Doku-Roman von Jacqueline Roussety »Wenn das der Führer sähe…«[5]

[1] In Sachen Filbinger gegen Hochhuth – Die Geschichte einer Vergangenheitsbewältigung, herausgegeben von Rosemarie von Knesebeck, Reinbek bei Hamburg 1980
[2] A.a.O., S. 9
[3] ebenda
[4] A.a.O., S. 10f
[5] Jacqueline Roussety, Wenn das der Führer sähe… von der Hitlerjugend in die Fänge Filbingers, Hamburg 2016