„Die Weltdeutung des Jean-Paul Sartre“
Hans Mayer über das Werk Jean-Paul Sartres Heiner Wittmann Von Hans Mayer liegen neun Aufsätze vor, in denen er sich zum Werk von Jean-Paul Sartre äußert. Viele...
Hans Mayer über das Werk Jean-Paul Sartres Heiner Wittmann Von Hans Mayer liegen neun Aufsätze vor, in denen er sich zum Werk von Jean-Paul Sartre äußert. Viele...
Hans Mayer. Ein Nachlass auf Widerruf Im Verlag machiavelli edition in Köln ist eine Untersuchung von Anne Bendel erschienen, die die Funktion und Bedeutung von...
Vor 90 Jahren wurden viele Intellektuelle, Schriftsteller*innen, Künstler*innen aber auch politische Feinde der Nazifaschisten ins Exil gezwungen. Entscheidende...
Zu seinem heutigen 85. Geburtstag hat die Hans-Mayer-Gesellschaft (HMG) ihrem Mitglied Professor Leo Kreutzer die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Zunächst als As...
Zum 125. Geburtstag Bertolt Brechts „Niemals wieder, weder vorher noch später, hab ich ihn so glücklich, heiter und daseinswillig erleben können wie in jenen Fr...
Zum 30. Todestag von Willy Brandt am 8. Oktober 2022 Das letzte Buch Hans Mayers ist im Jahr seines Todes erschienen: »Erinnerungen an Willy Brandt«[1]. Beide w...
Vortrag Professor Susan Neimans bei der Hans Mayer Lecture 2022 Mit einer eindrücklichen Liebeserklärung für den anderen Hans Mayer startete die Direktorin des ...
E.T.A. Hoffmann zum 200. Todestag Mit einem Hans Mayer gewidmetem Essay würdigt dessen US-Amerikanischer Übersetzer, Professor em. Jack Zipes, den Erzähler E.T....